IBB „Johannes Rau“

Internationales Bildungs- und Begegnungswerk in Dortmund

Woche der Nachhaltigkeit in Belarus beginnt mit Wettbewerb

Neue Wege im Werben für Klimaschutz und Nachhaltigkeit gehen die IBB „Johannes Rau“ und das belarussische Wirtschaftsforschungsinstitut in enger Kooperation mit internationalen Partnern, darunter die EU-Delegation in Belarus: Mit einer „Woche der Nachhaltigkeit“ – die sich insgesamt über einen Zeitraum vom 24. April bis 25. Mai 2015 erstreckt – soll in allen Regionen von Belarus […]

Read More

Matthias Platzeck auf Stippvisite in Minsk

Matthias Platzeck auf Stippvisite in Minsk

Eine positive Bilanz zieht Matthias Platzeck nach seinem Kurzbesuch in der belarussischen Hauptstadt. Vom 18. bis zum 19. März war der ehemalige Ministerpräsident Brandenburgs nach Minsk gereist, um vor Ort mit der belarussischen Seite sowie zahlreichen ausländischen Botschaftern die für Anfang Mai geplante „Gedenkreise für eine gemeinsame europäische Zukunft“ zu besprechen. Zu der Gedenkreise ruft in […]

Read More

Kirchenvertreter aus Belarus besuchen Woche der Brüderlichkeit

Hochkarätige Vertreter der Kirchen und Glaubensgemeinschaften aus Belarus besuchten im Rahmen einer Bildungsreise, organisiert vom IBB, die „Woche der Brüderlichkeit“ in Deutschland. In Ludwigshafen hatten sie Gelegenheit an der Eröffnungsveranstaltung am Sonntag, 8. März 2015, teilzunehmen und später in Münster und Bielefeld über ihre Eindrücke zu diskutieren. Die jährliche Woche der Brüderlichkeit dient dem Austausch […]

Read More

Erster Schritt zur Errichtung der Holocaust-Gedenkstätte Trostenez: Absichtserklärung unterzeichnet

In Belarus entsteht eine neue große Gedenkstätte für die Opfer des Nationalsozialismus. 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs soll in Maly Trostenez nahe der Hauptstadt Minsk an die massenhafte Ermordung europäischer Juden und Zwangsarbeiter erinnert werden. Vertreter aus acht deutschen Städten sowie Wien und Theresienstadt übergaben Listen mit tausenden von Opfernamen an die […]

Read More

Land Nordrhein-Westfalen unterstützt europäische Initiative für Gedenkstätte Trostenez

Land Nordrhein-Westfalen unterstützt  europäische Initiative für Gedenkstätte Trostenez

Wenige Tage vor dem 75. Jahrestag der Pogromnacht am 9. November hat Kulturstaatssekretär Bernd Neuendorf am späten Montagnachmittag (4. November) eine prominent besetzte, deutsch-belarussische Delegation im Kulturministerium in Düsseldorf empfangen. Die Gäste – angeführt von Matthias Tümpel, Vorsitzender des IBB Dortmund und Erzbischof Tadeush Kondrusiewicz, Katholische Kirche Belarus – stellten die detaillierten Pläne vor für […]

Read More

IBB Dortmund gibt Impuls zur Erinnerung an den Vernichtungsort Trostenez in Belarus

IBB Dortmund gibt Impuls zur Erinnerung an den Vernichtungsort Trostenez in Belarus

Sie wurden zu Tausenden deportiert, erschossen oder auf Lastwagen vergast, in Massengräbern verscharrt, später exhumiert und verbrannt. Mindestens 50 000, wenn nicht sogar mehr als 200 000 Juden aus West- und Osteuropa fanden einen grausamen Tod in Trostenez. Etwa zehn Kilometer südöstlich von Minsk lag in den Jahren 1941 bis 1944 jener Tatort des Holocaust, […]

Read More

IBB startet Initiative für eine neue Gedenkstätte in Belarus

IBB startet Initiative für eine neue Gedenkstätte in Belarus

Während in Deutschland rund 8 Millionen Zuschauer am vergangenen Wochenende noch den aktuellen ZDF-Dreiteiler „Unsere Mütter, unsere Väter“ verarbeiteten, widmete sich eine internationale Konferenz in Minsk der Aufarbeitung von fast  vergessenen NS-Massakern in Belarus. Die  Konferenz „Der Vernichtungsort Trostenez in der europäischen Erinnerung“ vom 21. bis 24. März 2013 in Minsk hatten das Internationale Bildungs- […]

Read More