Allgemein

Internationales Bildungs- und Begegnungswerk in Dortmund

45 Jugendliche aus Frankreich, Polen und Deutschland treffen sich im Sommer in Frankreich

45 Jugendliche aus Frankreich, Polen und Deutschland treffen sich im Sommer in Frankreich

Jetzt bewerben und mitfahren zum 17. Internationalen Jugendgipfel im Regionalen Weimarer Dreieck Jugendliche und junge Erwachsene aus Nordrhein-Westfalen können sich ab sofort um einen der begehrten 15 Plätze beim 17. Internationalen Jugendgipfel bewerben und mit etwas Glück im August nach Frankreich fahren: Eine Woche lang werden die 17- bis 23-Jährigen auf Einladung der nordrhein-westfälischen Landesregierung […]

Read More

IBB e.V. erhält Zuschlag für Jugendgipfel 2017 – 2019

IBB e.V. erhält Zuschlag für Jugendgipfel 2017 – 2019

Gute Nachricht für Jugendliche aus Nordrhein-Westfalen und das Internationale Bildungs- und Begegnungswerk e. V. in Dortmund: Die internationalen Jugendbegegnungen im Regionalen Weimarer Dreieck werden auch in den kommenden drei Jahren auf deutscher Seite vom IBB e. V. betreut und organisiert. Das IBB e.V. hat bei der Ausschreibung der Landesregierung den Zuschlag für die Jahre 2017 […]

Read More

ewoca³ sagt: Refugees Welcome!

Die Fachstelle für Internationale Jugendarbeit (IJAB) hat eine neue Broschüre veröffentlicht. Der Titel: „Refugees welcome – auch in der internationalen Jugendarbeit“. In ihr werden Konzepte und gelungene Praxisbeispiele vorgestellt, wie junge Geflüchtete erfolgreich in Formate der internationalen Jugendarbeit einbezogen werden können. IBB-Projektreferentin Katharina Teiting berichtet in einem Beitrag über die Erfahrungen, die im Rahmen der […]

Read More

Jugendkonferenz im Düsseldorfer Landtag: Demokratie ist, was wir draus machen

Jugendkonferenz im Düsseldorfer Landtag: Demokratie ist, was wir draus machen

Von Politikverdrossenheit keine Spur: Am Montag, den 13. Februar, haben sich aktive Jugendliche mit PolitikerInnen aller Landtagsfraktionen im Düsseldorfer Landtag getroffen. Das Ziel der Jugendkonferenz im Rahmen des Projekts „Pimp my Europe“: Junge Menschen, die sich vor Ort in Jugendeinrichtungen engagieren, entwickeln zusammen mit Verantwortlichen aus der Politik Perspektiven für ein Europa, wie sie es […]

Read More

Noch Plätze frei bei der Fahrt nach Breslau / Wroclaw

Noch Plätze frei bei der Fahrt nach Breslau / Wroclaw

Einige Plätze sind noch frei bei der Studienfahrt nach Breslau/Wroclaw, die die evangelische Elias-Gemeinde vom 7. bis 10. April 2017 in Kooperation mit dem Internationalen Bildungs- und Begegnungswerk e. V. in Dortmund anbietet. Ausgehend von der Unterkunft auf der Dom-Insel erkundet die Reisegruppe besonders das Miteinander der Religionen in der Europäischen Kulturhauptstadt 2016, die nicht […]

Read More

Pimp my Europe: NRW-Landtagspräsidentin Carina Gödecke übernimmt Schirmherrschaft

Pimp my Europe: NRW-Landtagspräsidentin Carina Gödecke übernimmt Schirmherrschaft

Das IBB-Projekt „Pimp my Europe“ bekommt prominente Unterstützung: Die Präsidentin des Düsseldorfer Landtags Carina Gödecke hat die Schirmherrschaft für die Veranstaltungsreihe in Deutschland übernommen. Das Projekt bringt Jugendliche und PolitikerInnen zusammen, um gemeinsam Perspektiven für ein demokratisches und solidarisches Europa zu entwickeln. Der Auftakt ist bereits gemacht: Auf Workshop-Tagen in Unna und Dortmund haben die […]

Read More

IBB e. V. gestaltet Holocaust-Gedenktag im Rathaus in Dortmund mit

IBB e. V. gestaltet Holocaust-Gedenktag im Rathaus in Dortmund mit

Flucht und Fluchterfahrungen früherer jüdischer Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Dortmund stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Gedenkstunde aus Anlass des internationalen Holocaust-Gedenktages am 27. Januar. Die Gedenkveranstaltung beginnt am Donnerstag, 26. Januar 2017, um 19 Uhr im Bürgersaal des Dortmunder Rathauses, Friedensplatz 1. Alle Beiträge der Gedenkveranstaltung drehen sich um die Flucht in die Niederlande. Die […]

Read More

Dortmunder interkulturelle Mentoren arbeiten im Sprachcafé – Neue Fortbildungsreihe DoKuMente beginnt am 9. Januar

Zum zweiten Mal bietet das Internationale Bildungs- und Begegnungswerk e.V in Dortmund ab Montag, 9. Januar 2017, die Qualifizierung DoKuMente. Die Ausbildung für angehende Dortmunder interkulturelle Mentoren richtet sich an Ehrenamtliche, die sich in der Arbeit mit Flüchtlingen und EU-Zugewanderten engagieren möchten. Als ein Beispiel für mögliche Aktivitäten stellte der IBB e.V. am Dienstag, 3. […]

Read More

Immer noch aktuell: Wie Jugendliche Auschwitz wahrnehmen – Radio-Beitrag über die gedenkstättenpädagogische Arbeit des IBB e. V.

Immer noch aktuell: Wie Jugendliche Auschwitz wahrnehmen – Radio-Beitrag über die gedenkstättenpädagogische Arbeit des IBB e. V.

Wie Jugendliche Auschwitz wahrnehmen berichtet IBB-Referent Burkard Grahn in einem ausführlichen Radiobeitrag auf WDR 5, der am Sonntag, 24. Januar 2016, ausgestrahlt wurde. In der Sendung „Diesseits von Eden“ hatte die Hörfunk-Journalistin Irene Dänzer-Vanotti die gedenkstättenpädagogische Arbeit des Internationalen Bildungs- und Begegnungswerks e. V. thematisiert zum internationalen Holocaust-Gedenktag am Mittwoch, 27. Januar. Burkard Grahn, Gründungsmitglied […]

Read More