Europa erfahren

Internationales Bildungs- und Begegnungswerk in Dortmund

Gen*E Netzwerk trifft sich in Bielefeld

Gen*E Netzwerk trifft sich in Bielefeld

Aktuell bereiten sich 42 Vertreter*innen von Jugendorganisationen aus 15 Ländern Europas, die am Projekt Generation Europe – Young Democracy in Action (Gen*E) beteiligt sind, in Bielefeld auf die zahlreichen Projektaktivitäten des Jahres 2020 vor. In diesem Jahr geht es in erster Linie darum, Methoden zu erproben mit denen es gelingen kann, politische Vertretre*innen der unterschiedlichsten […]

Read More

Erstmals Bildungsurlaub für Eltern und Kind zum Klimawandel: „Nach uns die Sintflut?“

Zum ersten Mal bietet das Internationale Bildungs- und Begegnungswerk e.V. in Dortmund einen Bildungsurlaub für Eltern und Kind an. „Nach uns die Sintflut?“ heißt die zentrale Frage bei der Fahrt in den NRW-Herbstferien vom 19. bis 23. Oktober 2020. „Die „Fridays for future“- Demos zeigen uns deutlich, dass der Klimawandel besonders auch Kinder und Jugendliche […]

Read More

IBB e.V. bietet Bildungsurlaub: 30 Jahre deutsche Einheit – auf Spurensuche in Leipzig

Mit den Montagsdemonstrationen 1989 begann die Wahrnehmung des Wandels in der DDR: Die größte Stadt Sachsens ist deshalb das Ziel des Bildungsurlaubs „30 Jahre deutsche Einheit – auf Spurensuche in Leipzig“, die das Internationale Bildungs- und Begegnungswerk e.V. in Dortmund vom 4. bis 7. Mai 2020 anbietet. Neben einer Stadtbesichtigung insbesondere zu historischen Orten der […]

Read More

Netzwerk-Fachtag Inklud:Mi: Autimus und (Sprach-) Entwicklungsstörungen stellen Zugewanderte vor besondere Herausforderungen

Netzwerk-Fachtag Inklud:Mi: Autimus und (Sprach-) Entwicklungsstörungen stellen Zugewanderte vor besondere Herausforderungen

Autismus und Sprach-Entwicklungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen mit Zuwanderungsgeschichte stehen diesmal im Mittelpunkt des Netzwerk-Fachtags Inklud:Mi im Projekt fokus³, zu dem das Internationale Bildungs- und Begegnungswerk e. V. in Dortmund für Freitag, 6. Dezember 2019, von 9.00 bis 16.30 Uhr ins Jugendgästehaus, Silberstraße 24-26 in Dortmund einlädt. Neben haupt- und ehrenamtlichen Fachkräften aus Schulen und […]

Read More

IBB e.V. zeichnet die Weimarer Erklärung für demokratische Bildungsarbeit

IBB e.V. zeichnet die Weimarer Erklärung für demokratische Bildungsarbeit

Weimarer Erklärung über die Grundlagen und Aufgaben historischer, politischer und kultureller Bildung Die historische, politische und kulturelle Bildung ist aktuell herausgefordert durch die Behauptung, schulische und außerschulische Bildung unterliege einem »Neutralitätsgebot«. Gestellt wird damit die Frage nach den Aufgaben von Bildung in der Demokratie. Als Weimarer Akteure einer demokratischen Bildungsarbeit ist es uns ein Anliegen […]

Read More

Neues Jahresprogramm 2020: Vier Studienfahrten mit dem Motorrad und eine Spurensuche in Leipzig zum Thema „30 Jahre Mauerfall“

Neues Jahresprogramm 2020: Vier Studienfahrten mit dem Motorrad und eine Spurensuche in Leipzig zum Thema „30 Jahre Mauerfall“

IBB e.V. bietet erstmals Bildungsurlaub für Eltern und Kind Mütter und Väter, die ihren Anspruch auf Bildungsurlaub wahrnehmen möchten, stehen oft vor einem Problem: Wer betreut das Kind oder die Kinder? Das Internationale Bildungs- und Begegnungswerk e.V. in Dortmund bietet im neuen Jahresprogramm 2020 erstmals einen Bildungsurlaub für Eltern und Kind. Bei der Studienfahrt „Nach […]

Read More

45 Jugendliche aus drei Ländern zu Gast im NRW-Familienministerium. 18. Jugendgipfel überreicht Forderungen zum Klimaschutz

45 Jugendliche aus drei Ländern zu Gast im NRW-Familienministerium. 18. Jugendgipfel überreicht Forderungen zum Klimaschutz

Das Regionale Weimarer Dreieck Nordrhein-Westfalen, Schlesien und Hauts-de-France soll in trilateraler Kooperation konkrete Impulse setzen zum Klimaschutz. Einen Katalog mit sechs Forderungen überreichten die 45 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Abschluss des  18. Internationalen Jugendgipfels  am Freitag, 24. August 2019, im Familienministerium in Düsseldorf an die Vertreter der Regionalregierungen aus Schlesien, Hauts-de-France und Nordrhein-Westfalen. Vier Tage […]

Read More

Ein Highlight folgt dem anderen beim Internationalen Jugendgipfel in Duisburg

Ein Highlight folgt dem anderen beim Internationalen Jugendgipfel in Duisburg

Bergfest beim Internationen Jugendgipfel! Die Tage in der Jugendherberge im Duisburger Sportpark sind im Flug vergangen. Viele Workshops wurden bereits angeleitet und dabei wichtige Themen bearbeitet, Exkursionen durchgeführt, aber auch genug Raum für Freizeitaktivitäten und Sightseeing für die jungen Erwachsenen gelassen. Vielfalt in offenen Gesellschaften – ein Begriff, viele Bedeutungen Am Dienstag begannen die Workshops […]

Read More

Startschuss für den 18. Jugendgipfel in Duisburg

Startschuss für den 18. Jugendgipfel in Duisburg

Startschuss für den 18. Internationalen Jugendgipfel Bienvenue, Witam und Herzlich Willkommen! Nach langer Vorbereitung begann am Sonntag der Internationale Jugendgipfel im Regionalen Weimarer Dreieck. Unsere Gäste aus Polen waren bereits vor den Gastgebern am Duisburger Sportpark und durften dieses Mal die deutschen Teilnehmer begrüßen. Nachdem auch unsere Freunde aus Frankreich die Betten bezogen hatten und […]

Read More

Vor dem 18. Jugendgipfel im Regionalen Weimarer Dreieck in Duisburg: NRW-JugendIiche trafen sich Dortmund

Vor dem 18. Jugendgipfel im Regionalen Weimarer Dreieck in Duisburg: NRW-JugendIiche trafen sich Dortmund

In den nordrhein-westfälischen Orten Alpen, Alfter, Bergisch-Gladbach, Bielefeld, Bünde, Datteln, Dortmund, Essen, Fröndenberg, Gelsenkirchen, Kierspe, Monheim und Oberhausen bereiten sich 15 Jugendliche in diesen Tagen auf eine besondere Jugendbegegnung vor: Ab Sonntag, 18. August 2019, nehmen sie auf Einladung der Landesregierung am 18. Internationalen Jugendgipfel im Rahmen des Regionalen Weimarer Dreiecks teil. Organisiert wird der […]

Read More