Europa erfahren

Internationales Bildungs- und Begegnungswerk in Dortmund

Auf den Spuren von Aufständischen und Kohle-Adel in Oberschlesien. Studienfahrt des IBB e.V. führt zu den Anfängen der Solidarność -Bewegung

Auf den Spuren von Aufständischen und Kohle-Adel in Oberschlesien. Studienfahrt des IBB e.V. führt zu den Anfängen der Solidarność -Bewegung

Mit einem vielseitigen und abwechslungsreichen Programm vermittelt eine Studienfahrt des Internationalen Bildungs- und Begegnungswerks e. V. in Dortmund vom 18. bis 25. September 2019 einen tiefen Einblick in die Region Oberschlesien: Es geht hoch hinauf in die frühere Beletage des schlesischen Hochadels und – bei einer Seilfahrt auf der Museumszeche „Guido“ – sogar tief hinab […]

Read More

Bewerbungsschluss verlängert bis zum 30. Juni: Jugendliche aus NRW können sich bewerben für den 18. Jugendgipfel in Duisburg

Bewerbungsschluss verlängert bis zum 30. Juni: Jugendliche aus NRW können sich  bewerben für den 18. Jugendgipfel in Duisburg

Wie gelingt ein friedliches Zusammenleben in einer aggressiver werdenden Welt? Um diese Frage geht es beim 18. Jugendgipfel im Regionalen Weimarer Dreieck vom 18. bis 24. August 2019 in Duisburg. Interessierte Jugendliche im Alter von 17 bis 23 Jahren können sich noch bis zum 30. Juni 2019 bewerben. „Gelebte Vielfalt – Engagement für sozialen Zusammenhalt“ […]

Read More

Der Sommer der Zusammenarbeit beginnt!

Der Sommer der Zusammenarbeit beginnt!

Am Mittwoch, den 5. Juni geht es los: In der nordfinnischen Stadt Oulu startet die diesjährige Saison der internationalen Jugendbegegnungen von Generation Europe. Bis Ende August folgen neun weitere europäische Treffen in Dänemark, Deutschland, Griechenland, Italien, Polen, Portugal, Rumänien und Litauen. Die Jugendlichen engagieren sich für mehr gesellschaftliche Teilhabe, für Verbesserungen vor Ort und für […]

Read More

Die Kunst und der Holocaust. IBB e.V. lädt ein zur Studienfahrt nach Auschwitz, Berlin und Krakau

Die Kunst und der Holocaust. IBB e.V. lädt ein zur Studienfahrt nach Auschwitz, Berlin und Krakau

Am 1. September 2019, am 80. Jahrestag des Überfalls auf Polen, beginnt in Berlin eine Studienfahrt des Internationalen Bildungs- und Begegnungswerks e.V. in Dortmund nach Auschwitz, die einer kritischen Frage auf den Grund geht: Kann Kunst die unermesslichen Gräuel des Holocaust abbilden? Beschönigt eine künstlerische Bearbeitung den Schrecken? Die Studienfahrt „‘Birkenau‘ von Gerhard Richter – […]

Read More

Auf nach Weimar: „Generation Europe“ trifft sich zur Methoden-Werkstatt 2019

Auf nach Weimar: „Generation Europe“ trifft sich zur Methoden-Werkstatt 2019

Vom 27. April bis zum 3. Mai treffen sich Fachkräfte von 30 Jugendeinrichtungen aus 15 europäischen Ländern in Weimar. Gemeinsam entwickeln sie neue Methoden für die internationale Jugendzusammenarbeit. Mehr Demokratie und Teilhabe, ein positives Verständnis von Vielfalt und Gleichberechtigung aller Menschen, und die gemeinsame Arbeit an konkreten Zielen: So, wie wir uns unser Europa der […]

Read More

„Gelebte Vielfalt“: Landesregierung lädt zum 18. Internationalen Jugendgipfel nach NRW ein

„Gelebte Vielfalt“:  Landesregierung lädt zum 18. Internationalen Jugendgipfel nach NRW ein

Der allerletzte Schultag rückt unaufhaltsam näher für die mehr als 80.000 angehenden Abiturienten in Nordrhein-Westfalen. Morgen, am 12. April 2019, ist für sie Schluss mit Schule! Dann beginnt für viele die stressige Abi-Phase. Andere müssen noch durchhalten und beginnen nach den Sommerferien vielleicht eine Ausbildung. Ganz gleich, wie es weitergeht. Auf alle wartet eine einzigartige […]

Read More

Das IBB unterstützt Kampagne zur Europawahl 2019 „Diesmal wähle ich.eu“

Das IBB unterstützt Kampagne zur Europawahl 2019 „Diesmal wähle ich.eu“

Am 26. Mai ist Europawahl! 65 Millionen Wahlberechtigte in Deutschland und rund 400 Millionen Menschen in allen 27 Mitgliedsländern der EU sind in den Tagen vom 23. bis 26. Mai aufgerufen, ihre Abgeordneten für das neunte Europaparlament zu wählen. Eine hohe Wahlbeteiligung ist wichtig! Deshalb unterstützt das Internationale Bildungs- und Begegnungswerk e. V. die Kampagne […]

Read More

Jugendgipfel „Gelebte Vielfalt“ geht im August nach Duisburg: Veranstaltungsort gefunden

Jugendgipfel „Gelebte Vielfalt“ geht im August nach Duisburg: Veranstaltungsort gefunden

Das Team des IBB war in dieser Woche im tiefsten Winter unterwegs in Sachen Jugendgipfel 2019. Gesucht und gefunden wurde eine geeignete Unterkunft, in der intensive Kopfarbeit mit Sport und Spaß in der arbeitsfreien Zeit kombiniert werden kann. Die Wahl fiel auf die Sport- Jugendherberge Duisburg – Wedau. Mitten im Ruhrgebiet fanden die IBB-lerInnen ein […]

Read More

Voll engagiert: Ein Rückblick auf den Herbst/Winter 2018

Voll engagiert: Ein Rückblick auf den Herbst/Winter 2018

Wow, das war ein toller Start: Im Herbst/Winter 2018 haben die ersten zehn Jugendbegegnungen im Netzwerk von Generation Europe stattgefunden. Zum Beginn des neuen Jahres haben wir einen umfassenden Rückblick mit Fotos, Videos und vielen Links veröffentlicht. Mehr als 200 Jugendliche aus 15 Ländern waren aktiv in Belarus, Deutschland, Griechenland, Italien, Spanien und Tschechien. Wie […]

Read More

Landesregierung lädt zum 18. Internationalen Jugendgipfel „Gelebte Vielfalt“ nach NRW ein

Landesregierung lädt zum 18. Internationalen Jugendgipfel „Gelebte Vielfalt“ nach NRW ein

Zum 18. Mal laden die nordrhein-westfälische Landesregierung und die Regionalregierungen von Hauts-de-France und Schlesien 45 Jugendliche ein zur Teilnahme am deutsch-französisch-polnischen Jugendgipfel. „Gelebte Vielfalt – Engagement für sozialen Zusammenhalt“ heißt das Thema in der Woche vom 18. bis 25. August 2019. In diesem Jahr ist Nordrhein-Westfalen Gastgeber der trilateralen Jugendbegegnung. Der Jugendgipfel hat bereits eine […]

Read More