Europa

Internationales Bildungs- und Begegnungswerk in Dortmund

45 Jugendliche aus drei Ländern zu Gast im NRW-Familienministerium. 18. Jugendgipfel überreicht Forderungen zum Klimaschutz

45 Jugendliche aus drei Ländern zu Gast im NRW-Familienministerium. 18. Jugendgipfel überreicht Forderungen zum Klimaschutz

Das Regionale Weimarer Dreieck Nordrhein-Westfalen, Schlesien und Hauts-de-France soll in trilateraler Kooperation konkrete Impulse setzen zum Klimaschutz. Einen Katalog mit sechs Forderungen überreichten die 45 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Abschluss des  18. Internationalen Jugendgipfels  am Freitag, 24. August 2019, im Familienministerium in Düsseldorf an die Vertreter der Regionalregierungen aus Schlesien, Hauts-de-France und Nordrhein-Westfalen. Vier Tage […]

Read More

Startschuss für den 18. Jugendgipfel in Duisburg

Startschuss für den 18. Jugendgipfel in Duisburg

Startschuss für den 18. Internationalen Jugendgipfel Bienvenue, Witam und Herzlich Willkommen! Nach langer Vorbereitung begann am Sonntag der Internationale Jugendgipfel im Regionalen Weimarer Dreieck. Unsere Gäste aus Polen waren bereits vor den Gastgebern am Duisburger Sportpark und durften dieses Mal die deutschen Teilnehmer begrüßen. Nachdem auch unsere Freunde aus Frankreich die Betten bezogen hatten und […]

Read More

Vor dem 18. Jugendgipfel im Regionalen Weimarer Dreieck in Duisburg: NRW-JugendIiche trafen sich Dortmund

Vor dem 18. Jugendgipfel im Regionalen Weimarer Dreieck in Duisburg: NRW-JugendIiche trafen sich Dortmund

In den nordrhein-westfälischen Orten Alpen, Alfter, Bergisch-Gladbach, Bielefeld, Bünde, Datteln, Dortmund, Essen, Fröndenberg, Gelsenkirchen, Kierspe, Monheim und Oberhausen bereiten sich 15 Jugendliche in diesen Tagen auf eine besondere Jugendbegegnung vor: Ab Sonntag, 18. August 2019, nehmen sie auf Einladung der Landesregierung am 18. Internationalen Jugendgipfel im Rahmen des Regionalen Weimarer Dreiecks teil. Organisiert wird der […]

Read More

Bewerbungsschluss verlängert bis zum 30. Juni: Jugendliche aus NRW können sich bewerben für den 18. Jugendgipfel in Duisburg

Bewerbungsschluss verlängert bis zum 30. Juni: Jugendliche aus NRW können sich  bewerben für den 18. Jugendgipfel in Duisburg

Wie gelingt ein friedliches Zusammenleben in einer aggressiver werdenden Welt? Um diese Frage geht es beim 18. Jugendgipfel im Regionalen Weimarer Dreieck vom 18. bis 24. August 2019 in Duisburg. Interessierte Jugendliche im Alter von 17 bis 23 Jahren können sich noch bis zum 30. Juni 2019 bewerben. „Gelebte Vielfalt – Engagement für sozialen Zusammenhalt“ […]

Read More

„Europe4refugees- follow the routes“: Sechste Lernaktivität führt Fachkräfte aus fünf Ländern nach Lesbos/Lesvos

„Europe4refugees- follow the routes“: Sechste Lernaktivität führt Fachkräfte aus fünf Ländern nach Lesbos/Lesvos

Auf die griechische Insel Lesbos/Lesvos führt die sechste Lernaktivität im Rahmen des erasmus+-Projektes „Europe4refugees – follow the routes“ mit Fachkräften aus fünf Ländern vom 20. bis 24. Mai 2019. „Wir werden uns vor Ort selbst ein Bild verschaffen können vom Hotspot Lesbos/Lesvos und wir hoffen, dass wir die Kontakte zum Helfersystem intensivieren können. „Der Besuch […]

Read More

Auf nach Weimar: „Generation Europe“ trifft sich zur Methoden-Werkstatt 2019

Auf nach Weimar: „Generation Europe“ trifft sich zur Methoden-Werkstatt 2019

Vom 27. April bis zum 3. Mai treffen sich Fachkräfte von 30 Jugendeinrichtungen aus 15 europäischen Ländern in Weimar. Gemeinsam entwickeln sie neue Methoden für die internationale Jugendzusammenarbeit. Mehr Demokratie und Teilhabe, ein positives Verständnis von Vielfalt und Gleichberechtigung aller Menschen, und die gemeinsame Arbeit an konkreten Zielen: So, wie wir uns unser Europa der […]

Read More

„Gelebte Vielfalt“: Landesregierung lädt zum 18. Internationalen Jugendgipfel nach NRW ein

„Gelebte Vielfalt“:  Landesregierung lädt zum 18. Internationalen Jugendgipfel nach NRW ein

Der allerletzte Schultag rückt unaufhaltsam näher für die mehr als 80.000 angehenden Abiturienten in Nordrhein-Westfalen. Morgen, am 12. April 2019, ist für sie Schluss mit Schule! Dann beginnt für viele die stressige Abi-Phase. Andere müssen noch durchhalten und beginnen nach den Sommerferien vielleicht eine Ausbildung. Ganz gleich, wie es weitergeht. Auf alle wartet eine einzigartige […]

Read More

Jugendgipfel „Gelebte Vielfalt“ geht im August nach Duisburg: Veranstaltungsort gefunden

Jugendgipfel „Gelebte Vielfalt“ geht im August nach Duisburg: Veranstaltungsort gefunden

Das Team des IBB war in dieser Woche im tiefsten Winter unterwegs in Sachen Jugendgipfel 2019. Gesucht und gefunden wurde eine geeignete Unterkunft, in der intensive Kopfarbeit mit Sport und Spaß in der arbeitsfreien Zeit kombiniert werden kann. Die Wahl fiel auf die Sport- Jugendherberge Duisburg – Wedau. Mitten im Ruhrgebiet fanden die IBB-lerInnen ein […]

Read More

Voll engagiert: Ein Rückblick auf den Herbst/Winter 2018

Voll engagiert: Ein Rückblick auf den Herbst/Winter 2018

Wow, das war ein toller Start: Im Herbst/Winter 2018 haben die ersten zehn Jugendbegegnungen im Netzwerk von Generation Europe stattgefunden. Zum Beginn des neuen Jahres haben wir einen umfassenden Rückblick mit Fotos, Videos und vielen Links veröffentlicht. Mehr als 200 Jugendliche aus 15 Ländern waren aktiv in Belarus, Deutschland, Griechenland, Italien, Spanien und Tschechien. Wie […]

Read More

IBB e.V. lädt ein zum ersten Fachtag zur Europabildung: Neue Träume für Europa

Zum ersten Fachtag zur Europabildung lädt das Internationale Bildungs- und Begegnungswerk e.V. in Dortmund für Dienstag, 18. Dezember 2018, ab 10 Uhr in das Dortmunder Rathaus ein. Der Fachtag ist gleichzeitig der Abschluss der Veranstaltungsreihe „Von Wurzeln und Flügeln: Neue Träume für Europa“, die am heutigen Freitag, 16. November 2018, in Düsseldorf beginnt und in […]

Read More