Europa

Internationales Bildungs- und Begegnungswerk in Dortmund

„Europe4refugees – follow the routes“ – Expertengruppe zurück aus Kalabrien

„Europe4refugees – follow the routes“ – Expertengruppe zurück aus Kalabrien

Mehr als 100 000 Geflüchtete sind allein in diesem Jahr bereits in Italien aufgenommen worden. Dabei ist der Süden Italiens selbst nicht auf Rosen gebettet. Die Arbeitslosigkeit ist deutlich höher als im reicheren Norden. Viele junge Italiener verlassen die Region, suchen ihre beruflichen Perspektiven anderswo. Zugleich wandern in dieser schwierigen Situation Geflüchtete aus den ärmsten […]

Read More

Unsere Europakolumne 3: Hilf anderen und du hilfst dir selbst

Unsere Europakolumne 3: Hilf anderen und du hilfst dir selbst

Nach der Finanzkrise zieht der Italiener Daniele Nubile nach Bochum und krempelt dort sein Leben um. Er wechselt von der lukrativen Informatik in die internationale Jugendarbeit. Dort findet er Sinn in seiner Arbeit und sich selbst. Daniele Nubile ist in Rom aufgewachsen, hat Technische Informatik studiert und arbeitet als Programmierer. Eigentlich ein sicherer Job. Doch […]

Read More

Auftakt im Projekt „Europe4Refugees – follow the routes“ in Italien

Auftakt im Projekt „Europe4Refugees – follow the routes“ in Italien

In der süditalienischen Stadt Cosenza hat am Sonntag, 22. Oktober 2017, das Projekt „Europe4Refugees – follow the routes“ begonnen: Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft werden sieben Partnerorganisationen der Erwachsenenbildung aus fünf Ländern bis November 2019 eng zusammenarbeiten an einem Ziel: einem praxisorientierten Ländervergleich zur Situation von Flüchtlingen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Perspektive von […]

Read More

Unsere Europa-Kolumne 2: Ein Leben als Europäerin

Unsere Europa-Kolumne 2: Ein Leben als Europäerin

Teodora ist jung, gebildet und kommt aus Bulgarien. In Deutschland versucht sie, über Ländergrenzen hinweg ein Familienleben zu führen. Vorurteile bekämpft sie mit Humor und kulturellem Austausch. Teodora Yankova wird am Schwarzmeer, 2250 Kilometer entfernt vom Ruhrgebiet, in Warna, der drittgrößten Stadt Bulgariens geboren, wo sie ein Gymnasium besucht, das sich auf erweiterten Spracherwerb spezialisiert […]

Read More

Starke Botschaft: „Pimp my Europe“ veröffentlicht Musikvideo „Zeit für Frieden“

Es ist eine Weltpremiere: In den Räumen der Werkstatt im Kreis Unna haben die TeilnehmerInnen des Projekts „Pimp my Europe“ die Ergebnisse ihrer Arbeit präsentiert. Für besondere Aufmerksamkeit sorgte dabei das Musikvideo zu dem von den Jugendlichen selbst verfassten politischen Hip-Hop-Song „Zeit für Frieden“. Der Song feiert einerseits die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte aus dem […]

Read More

Was denkt der Pott über Europa? – die Europa-Kolumne – Auftakt

Was denkt der Pott über Europa? – die Europa-Kolumne – Auftakt

IBB e.V. arbeitet immer daran Grenzen zu überwinden. Mit unserer neuen Europa-Kolumne reagieren wir darauf, dass innerhalb der Europäischen Union wieder Grenzen errichtet werden und das Friedensprojekt EU von vielen Menschen in Frage gestellt wird. Seit September erzählen wir Geschichten von Menschen, die ihre Alltagserfahrungen in und mit Europa beschreiben. Die zum Nachdenken darüber anregen, […]

Read More

Weiterbau der Gedenkstätte Trostenez im Wald von Blagowtschtschina hat begonnen

Weiterbau der Gedenkstätte Trostenez im Wald von Blagowtschtschina hat begonnen

Wenige Kilometer vor den Toren der belarussischen Hauptstadt Minsk hat am Mittwoch, 9. August 2017, der Bau des neuen Gedenkstätte Trostenez im Wald von Blagowtschtschina begonnen. Das Mahnmal ist ein deutsch-belarussisches Gemeinschaftsprojekt, das in beiden Ländern einen langgehegten Wunsch von Politik und Zivilgesellschaft erfüllt. Das neue Mahnmal symbolisiert den Weg des Todes, den Juden aus […]

Read More

Was bewegt die Menschen im Nachbarland Polen?

Was bewegt die Menschen im Nachbarland Polen?

Was bewegt die Menschen im Nachbarland Polen? Welche Rolle spielt die Religion und wie stehen die Menschen zur Demokratie und zur EU? Einen guten Einblick verspricht die Städtetour nach Warschau vom 29. September bis 3. Oktober, die das Internationale Bildungs- und Begegnungswerk e. V. in Dortmund anbietet. Der Kurztrip vermittelt kurz und kompakt einen Überblick […]

Read More

IBB startet internationales Projekt „Europe4Refugees – follow the routes“

„Grünes Licht“ für ein neues europäisches Langzeitprojekt: Das Internationale Bildungs- und Begegnungswerk e. V. in Dortmund kann im September 2017 mit der Arbeit am Projekt „Europe4Refugees – follow the routes“ im Rahmen einer strategischen Partnerschaft beginnen. Sieben Partnerorganisationen  der Erwachsenenbildung aus fünf Ländern arbeiten bis November 2019 an einem Ziel: Einem praxisorientierten Ländervergleich zur Situation […]

Read More

„Europe inside“ in Brüssel und Lille – Jugendliche aus NRW lernen Arbeit der EU kennen

„Europe inside“ in Brüssel und Lille – Jugendliche aus NRW lernen Arbeit der EU kennen

Zum Wahrzeichen Brüssels, dem Atomium und in die historische Altstadt führte das Programm von „Europe inside“ zum Auftakt. Wie funktioniert Lobbyismus und vor welchen Herausforderungen steht die erweiterte EU in Zukunft? Zu Gast in der Brüsseler Landesvertretung von Nordrhein-Westfalen diskutierten 13 Teilnehmende einer Jugendbildungsreise am 19. Juli 2017 diese Fragen auf Einladung der Staatskanzlei des […]

Read More