Soziale Gesellschaft

Internationales Bildungs- und Begegnungswerk in Dortmund

Fach- und Vernetzungstag Inklud:Mi 2021 zum Thema “Alt werden in der Fremde“ – Auftakt im Projekt fokus 4

Um Pendel-Migration und „Kofferkinder“, um die besondere Bedeutung einer Tasse Tee und wichtige Rituale auf dem letzten Weg, ging es beim Fach- und Vernetzungstag Inklud:Mi 2021 am Dienstag, 26. Januar 2021. „Alt werden in der Fremde“ hieß das Thema der virtuellen Tagung mit mehr als 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, zu der das Internationale Bildungs- und […]

Read More

Fach- und Vernetzungstag [Inklud:Mi] zum Auftakt des neuen Projekts fokus4. Alt werden in der Fremde – kultursensible Inklusion von Menschen mit Migrationsgeschichte

Fach- und Vernetzungstag [Inklud:Mi] zum Auftakt des neuen Projekts fokus4. Alt werden in der Fremde – kultursensible Inklusion von Menschen mit  Migrationsgeschichte

„Altern in der Migration“ heißt das Thema der Online-Tagung Inklud:Mi am Dienstag, 26. Januar 2021. Das Internationale Bildungs- und Begegnungswerk e.V. in Dortmund (IBB e.V.) lädt Haupt- und Ehrenamtliche aus Altenhilfe, Krankenpflege und Migrationsarbeit zu einem Fach- und Vernetzungstag von 09:00 bis 16.30 Uhr ein. Studien zufolge setzt Pflegebedürftigkeit bei Menschen mit Migrationsgeschichte wesentlich früher […]

Read More

IBB e.V. bot erstes Präsenzseminar zur kultursensiblen Arbeit seit März 2020

IBB e.V. bot erstes Präsenzseminar zur kultursensiblen Arbeit seit März 2020

Corona macht’s möglich: Plötzlich ist das Normale wieder das Besondere. Beim ersten Präsenzseminar seit dem Lockdown im März 2020 schulten Hildegard Azimi-Boedecker und Kirsten Ben Haddou als Referentinnen am Mittwoch, 7. Oktober 2020, rund 20 Teilnehmende bei einem schon seit mehreren Jahren begleiteten Auftraggeber aus dem Regierungsbezirk Düsseldorf. „Wir haben eine Zukunftswerkstatt bei einem trägerübergreifenden […]

Read More

Erstes Netzwerktreffen in der neunten Phase im Förderprogramm Belarus diesmal online

Erstes Netzwerktreffen in der neunten Phase im Förderprogramm Belarus diesmal online

Zum ersten Netzwerktreffen in der neunten Phase des Förderprogramms Belarus trafen sich etwa 60 belarussischen Projektpartnerinnen und -partner am vergangenen Donnerstag, 8. Oktober 2020, Covid-19 bedingt im Online-Format. „Das Förderprogramm hat seit jeher flexibel auf die sich ändernden Rahmenbedingungen und Bedürfnisse reagiert und so werden wir nun angesichts der Corona-Pandemie neue Wege beschreiten und das […]

Read More

Covid-19 macht erfinderisch: IBB e.V. bietet Blended Learning- Seminar „Train the Trainer“ zum kultursensiblen Management komplett digital an

Covid-19 macht erfinderisch: IBB e.V. bietet Blended Learning- Seminar „Train the Trainer“ zum kultursensiblen Management komplett digital an

Eigentlich war das sechsteilige Seminar „Train the Trainer – Kultursensibles Management“ als Blended Learning geplant, also als Kombination aus Präsenzterminen in Dortmund und Lerneinheiten online. Doch die Corona-Pandemie zwang das IBB e.V. zum schnellen Umsteuern. Nun lernen fünfzehn Fachkräfte im rein virtuellen Klassenzimmer und die erste reguläre Seminareinheit am Dienstag, 29. April 2020, verlief reibungslos: […]

Read More

IBB e.V. bietet erstmals Online-Seminar „Train the Trainer“ zum kultursensiblen Management: Jetzt anmelden

Neue Wege beschreitet das Internationale Bildungs- und Begegnungswerk e. V. in Dortmund: Erstmals bietet das IBB e.V. im Rahmen des auf zwei Jahre ausgelegten Projektes fokus³ berufsbegleitend eine Reihe zum kultursensiblen Management als Blended Learning an. Neben zwei Präsenzseminaren in Dortmund sowie einer halbtägigen  Einführung, werden drei Seminareinheiten online im virtuellen Klassenzimmer vermittelt. Die Fortbildung […]

Read More

Zweite Auswahlrunde für die neunte Phase des Förderprogramms Belarus 2019-2022

Zweite Auswahlrunde für die neunte Phase des Förderprogramms Belarus 2019-2022

Zur zweiten Auswahlrunde für die neunte Phase des Förderprogramms Belarus hatte das IBB Dortmund (IBB gGmbH) Vertreterinnen und Vertreter von insgesamt 27 Projektpartnerschaften am Donnerstag, 30. Januar 2020, in die IBB „Johannes Rau“ in Minsk eingeladen. Zuvor hatten Expertinnen und Experten die insgesamt eingereichten 150 Projektskizzen gesichtet, geprüft und bewertet, mit denen sich deutsch-belarussische Partnerschaftsinitiativen […]

Read More

IBB gGmbH unterstützt Weiterentwicklung der Inklusionsbetriebe in der Ukraine

IBB gGmbH unterstützt Weiterentwicklung der Inklusionsbetriebe in der Ukraine

Die Teilhabe am Arbeitsleben als Voraussetzung für Inklusion ist auch in der Ukraine ein wichtiges Thema. Rund 5.000 Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen arbeiten in einem von rund 300 sozialen Unternehmen, die von ukrainischen Interessenverbänden und Selbsthilfeorganisationen gegründet wurden. Am 10. Dezember 2019 trafen sich mehr als 100 aktive Vertreterinnen undVertreter dieser Unternehmen und Verbände […]

Read More

Netzwerk-Fachtag Inklud:Mi zum Thema Autismus und Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern Geflüchteter: Oft unerkannt und nicht behandelt?

Netzwerk-Fachtag Inklud:Mi zum Thema Autismus und Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern Geflüchteter: Oft unerkannt und nicht behandelt?

Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung oder Zugewanderungsgeschichte unterliegen einem höheren Risiko, dass Autismus oder Sprachentwicklungsverzögerungen bei ihnen nicht oder nicht frühzeitig erkannt werden. Darauf machte der diesjährige Netzwerk-Fachtag Inklud:Mi im Projekt fokus³, organisiert vom Internationalen Bildungs- und Begegnungswerk e.V. in Dortmund (IBBe.V.),  am Freitag, 6. Dezember 2019, in Dortmund aufmerksam. Haupt- und Ehrenamtliche verschiedener Arbeitsfelder, […]

Read More

Netzwerk-Fachtag Inklud:Mi: Autimus und (Sprach-) Entwicklungsstörungen stellen Zugewanderte vor besondere Herausforderungen

Netzwerk-Fachtag Inklud:Mi: Autimus und (Sprach-) Entwicklungsstörungen stellen Zugewanderte vor besondere Herausforderungen

Autismus und Sprach-Entwicklungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen mit Zuwanderungsgeschichte stehen diesmal im Mittelpunkt des Netzwerk-Fachtags Inklud:Mi im Projekt fokus³, zu dem das Internationale Bildungs- und Begegnungswerk e. V. in Dortmund für Freitag, 6. Dezember 2019, von 9.00 bis 16.30 Uhr ins Jugendgästehaus, Silberstraße 24-26 in Dortmund einlädt. Neben haupt- und ehrenamtlichen Fachkräften aus Schulen und […]

Read More