Soziale Gesellschaft

Internationales Bildungs- und Begegnungswerk in Dortmund

Partnerschaftskonferenz zum Auftakt der achten Phase des Förderprogramms in Minsk

Partnerschaftskonferenz zum Auftakt der achten Phase des Förderprogramms in Minsk

Die Partnerschaftskonferenz am Montag und Dienstag, 10. und 11. April 2017, in der IBB „Johannes Rau“ in Minsk setzt traditionsgemäß das offizielle Startsignal zur achten Phase im Förderprogramm Belarus. 23 Projekte werden in enger Zusammenarbeit von Initiativen aus Deutschland und Belarus bis 2019 verwirklicht. Die deutsche Bundesregierung hat das Förderprogramm Belarus bereits zum achten Mal […]

Read More

DoKuMente: Drei Experten vermitteln Fachwissen zum Aufenthaltsrecht

DoKuMente: Drei Experten vermitteln Fachwissen zum Aufenthaltsrecht

Welchen Weg nimmt ein Asylantrag? Was bedeutet der „gelbe Brief“ vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge und unter welchen Voraussetzungen können Zugewanderte eine berufliche Tätigkeit aufnehmen? Viel Fachwissen zum Aufenthalts- und Asylrecht vermittelten drei Expertinnen und Experten am Samstag, 18. Februar 2017, im Dietrich-Keuning-Haus in Dortmund den rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmern beim ersten Kompaktseminar […]

Read More

ewoca³ sagt: Refugees Welcome!

Die Fachstelle für Internationale Jugendarbeit (IJAB) hat eine neue Broschüre veröffentlicht. Der Titel: „Refugees welcome – auch in der internationalen Jugendarbeit“. In ihr werden Konzepte und gelungene Praxisbeispiele vorgestellt, wie junge Geflüchtete erfolgreich in Formate der internationalen Jugendarbeit einbezogen werden können. IBB-Projektreferentin Katharina Teiting berichtet in einem Beitrag über die Erfahrungen, die im Rahmen der […]

Read More

Dortmunder interkulturelle Mentoren arbeiten im Sprachcafé – Neue Fortbildungsreihe DoKuMente beginnt am 9. Januar

Zum zweiten Mal bietet das Internationale Bildungs- und Begegnungswerk e.V in Dortmund ab Montag, 9. Januar 2017, die Qualifizierung DoKuMente. Die Ausbildung für angehende Dortmunder interkulturelle Mentoren richtet sich an Ehrenamtliche, die sich in der Arbeit mit Flüchtlingen und EU-Zugewanderten engagieren möchten. Als ein Beispiel für mögliche Aktivitäten stellte der IBB e.V. am Dienstag, 3. […]

Read More

Zum internationalen Tag der Migrantinnen und Migranten – IBB bietet Seminare in Dortmund und Italien

Zum internationalen Tag der Migrantinnen und Migranten – IBB bietet Seminare in Dortmund und Italien

Wie gelingt die Integration von Flüchtlingen in Süd-Italien? Wie können Mentorinnen und Mentoren in Dortmund Neu-Zugewanderte unterstützen? Wie geht es Zugewanderten mit Behinderungen? Zum Internationalen Tag der Migrantinnen und Migranten am 18. Dezember 2016 stellt das Internationale Bildungs- und Begegnungswerk e. V. in Dortmund (IBB) seine Angebote zur Weiterentwicklung der inklusiven Gesellschaft im Jahr 2017 […]

Read More

IBB Dortmund engagiert sich weiter für soziale Unternehmen in der Ukraine

IBB Dortmund engagiert sich weiter für soziale Unternehmen in der Ukraine

Alles andere als rosig war das Bild, das die Teilnehmer des Nationalen Forums der sozialen Unternehmen von Behindertenverbänden am Dienstag, 6. Dezember 2016, in Kiew zeichneten. Das IBB Dortmund beteiligte sich gemeinsam mit der Geschichtswerkstatt Tschernobyl in Charkiw bereits zum zweiten Mal an dieser wichtigen, von der Nationalen Assambleja der Behinderten der Ukraine organisierten Veranstaltung. […]

Read More

IBB e.V. gestaltet Seminar für den Runden Tisch gegen häusliche Gewalt

Gewalt gegen Frauen hat viele Gesichter und kann jede betreffen: Deshalb schauen die Gleichstellungsstellen des Märkischen Kreises in ihrer Fortbildungsreihe für die „Runden Tische gegen häusliche Gewalt gegen Frauen“ in diesem Jahr besonders auf die Situation geflüchteter Frauen und Mädchen. Eines der drei Seminare in der diesjährigen Fortbildungsreihe im Märkischen Kreis gestaltet das Internationale Bildungs- […]

Read More

Infoabend zur Qualifizierung für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe

Infoabend zur Qualifizierung für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe

Zum Infoabend für angehende Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe lädt das Internationale Bildungs- und Begegnungswerk e. V. in Dortmund (IBB) für Montag, 28. November 2016, ab 18 Uhr ins Reinoldinum, Schwanenwall 34, ein. Im Rahmen der Reihe DoKuMente werden Interessierte, die wenigstens zwei Stunden pro Woche für ehrenamtliche Tätigkeiten aufbringen können, ab Januar 2017 zu Dortmunder […]

Read More

Antragsfrist im Förderprogramm Belarus verlängert

Antragsfrist im Förderprogramm Belarus verlängert

Etwas mehr Zeit haben deutsche und belarussische Initiativen, die gemeinsam Projekte realisieren möchten im Rahmen des Förderprogramms Belarus. Die Antragsfrist wurde vom 30. November auf den 5. Dezember 2016 verlängert. Bis zu diesem Datum muss der Antrag mit allen Anlagen zumindest elektronisch im IBB Dortmund (per E-Mail an fpb-belarus@ibb-d.de) eingereicht werden. Spätestens bis zum 15. […]

Read More

Qualifizierungsreihe „DoKuMente“ geht in die zweite Runde

Eine umfassende Qualifizierung für Ehrenamtliche in der Hilfe für Flüchtlinge und EU-Zugewanderte bietet die Reihe „DoKuMente“. Im Januar beginnt die zweite Runde. An einem Informationsabend am Mittwoch, 28. November 2016, ab 18 Uhr im Reinoldinum, Schwanenwall 34, in Dortmund, stellt der IBB e. V. das Seminarprogramm vor und steht für alle Fragen zur Verfügung. „DoKuMente“ […]

Read More