Mechthild vom Büchel

Internationales Bildungs- und Begegnungswerk in Dortmund

Ausstellung „Vernichtungsort Malyj Trostenez. Geschichte und Erinnerung“ in Brest eröffnet

Ausstellung „Vernichtungsort Malyj Trostenez. Geschichte und Erinnerung“ in Brest eröffnet

An einem historischen Ort,  in der Mahn- und Gedenkstätte Heldenfestung Brest, eröffnete Peter Dettmar, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Belarus (Foto rechts), am Donnerstag, 12. Oktober 2017, die belarussisch-deutsche Wanderausstellung “Vernichtungsort Malyj Trostenez. Geschichte und Erinnerung.“  Vor rund 70 Gästen – unter ihnen Zeitzeugen und ihre Angehörigen – sagte er, der Vernichtungsort Trostenez stehe als […]

Read More

Kindererholungszentrum Nadeshda übergibt Photovoltaik-Anlage

Kindererholungszentrum Nadeshda übergibt Photovoltaik-Anlage

2.500 Solarmodule mit einer Gesamtkapazität von 600 Kilowatt versorgen das Kindererholungszentrum Nadeshda in Belarus nun zu 100 Prozent mit erneuerbarer Energie. Die neue Anlage wurde am Donnerstag, 28. September 2017, im Beisein von Dr. Astrid Sahm, Geschäftsführerin des IBB Dortmund, in Wilejka im Rahmen der Woche der Nachhaltigkeit feierlich ihrer Bestimmung übergeben. Die Photovoltaik-Anlage war […]

Read More

Fokus F- IBB-Vortrag über Herkunftsländer Geflüchteter in Ostafrika

Fokus F- IBB-Vortrag über Herkunftsländer Geflüchteter in Ostafrika

Hintergrundwissen über die aktuelle Situation in Ostafrika vermittelt das Internationale Bildungs- und Begegnungswerk e. V. in Dortmund im Rahmen seiner Vortragsreihe Fokus F. am kommenden Mittwoch, 11. Oktober 2017, ab 18 Uhr im Haus Landeskirchlicher Dienste, Olpe 35 in Dortmund. Im Mittelpunkt steht diesmal die Lage in den Herkunftsländern Eritrea, Äthiopien und im Südsudan. Was […]

Read More

Tagung für Lehrkräfte und Akteure der Jugendarbeit in der Steinwache Dortmund kam gut an

Tagung für Lehrkräfte und Akteure  der Jugendarbeit   in der Steinwache Dortmund kam gut an

Zur Informationsveranstaltung „Vergessene Orte des Holocaust“ hatten das IBB Dortmund und die Lern- und Gedenkstätte Steinwache Dortmund  am Freitag, 22. September 2017, in die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache in Dortmund eingeladen. Fast  30 Teilnehmende – darunter Lehrkräfte verschiedener Schulformen ebenso wie Multiplikatoren aus der Jugendarbeit  –  waren der Einladung gefolgt. Sie informierten sich über den […]

Read More

Letzte Ausgabe der Belarus Perspektiven ist erschienen

Der Baubeginn der Gedenkstätte Trostenez – genauer gesagt der Bau des zweiten Bauabschnitts im Wald von Blagowtschtschina – steht im Mittelpunkt der jetzt erschienenen Ausgabe der Belarus Perspektiven. Sie ist gleichzeitig die letzte Ausgabe der Zeitschrift, die das IBB Dortmund herausgegeben hat. „Insider analysieren – Initiativen berichten“ hieß es seit 1998 in der Regel viermal […]

Read More

Woche der nachhaltigen Entwicklung 2017 in Minsk eröffnet

Woche der nachhaltigen Entwicklung 2017 in Minsk eröffnet

In Belarus hat die Woche der nachhaltigen Entwicklung am Montag, 25. September 2017, offiziell begonnen und mit den ersten größeren Veranstaltungen bereits breite Aufmerksamkeit für die Ziele der Agenda 2030 geweckt. „Wir eröffnen die Woche der Nachhaltigkeit auf den Tag genau zwei Jahre, nachdem die UN-Generalversammlung die 17 Ziele der nachhaltigen Entwicklung beschlossen hat und […]

Read More

Fokus.F. Vortrag „Globaler Süden – globaler Norden“

Fokus.F. Vortrag „Globaler Süden – globaler Norden“

Um Fluchtursachen geht es beim zweiten von fünf Vortragsabenden, die das Internationale Bildungs- und Begegnungswerk e. V. in Dortmund anbietet. Wie sehen die Lebensbedingungen in Afrika und Südasien aus? Welchen Einfluss hat der Konsum in Nordeuropa auf die Entwicklung und welche Strategien werden verfolgt, um die Fluchtursachen zu bekämpfen? Der Vortrag beginnt am Mittwoch, 27. […]

Read More

Wochen der Nachhaltigen Entwicklung beginnen am 25. September in Minsk

Wochen der Nachhaltigen Entwicklung beginnen am 25. September in Minsk

So viele Bewerbungen wie nie zuvor zählt das IBB Dortmund: 196 Initiativen und Organisationen haben Ideen eingereicht und wollen sich aktiv beteiligen an den Wochen der Nachhaltigen Entwicklung 2017 in Belarus vom 25. September bis 25. Oktober 2017. Rund 160 ausgewählte Initiativen werden sich nun aktiv beteiligen.  Konferenzen, Seminare und Arbeitstreffen mit Experten aus Deutschland […]

Read More

Mahnende Worte zur Eröffnung der Ausstellung „Vernichtungsort Malyj Trostenez. Geschichte und Erinnerung“ in Bremen

Mahnende Worte zur Eröffnung der Ausstellung „Vernichtungsort Malyj Trostenez. Geschichte und Erinnerung“ in Bremen

Mit mahnenden Worten eröffnete Bremens Bürgermeisterin Karoline Linnert am Dienstag, 19. September 2017,  die Wanderausstellung „Vernichtungsort Mayj Trostenez. Geschichte und Erinnerung“ im Bremer Rathaus. „Mit dem Tod der letzten Überlebenden wird es die politisch-moralische Instanz der Zeitzeugen nicht mehr geben. Es werden zukünftig die historischen Orte wie Trostenez sein, an denen sich die Geschichte erzählen […]

Read More

Delegation aus der Ukraine zu Gast im Kompetenzzentrum blista in Marburg

Delegation aus der Ukraine zu Gast im Kompetenzzentrum blista in Marburg

Fünf ukrainische NRO-Vertreter sind in dieser Woche auf Einladung des IBB Dortmund in Marburg unterwegs: Im Mittelpunkt der Studienreise steht die Frage, mit welchen Ideen und selbst entwickelten Angeboten die Inklusion von sehbehinderten und blinden Menschen in Marburg besonders gut gelingt. Wichtigstes Ziel der Delegation ist das Kompetenzzentrum blista, das sich bundesweit u.a. durch speziell […]

Read More